Wer ist Karmaculture?

Wer ist Karmaculture?

Wer sind wir eigentlich? Eine durchaus berechtigte Frage! Karma Culture, ein sogenanntes Start Up, welches wie so viele andere, die Welt verändern möchte. Naja, nicht ganz so im großen Stil, wie z.B. eine große Stiftung oder Organisation, sondern ganz klein, einfach in den Köpfen vieler einzelner Menschen. Da wollen wir ansetzen und die Welt ein kleines bisschen besser oder zumindest toleranter und offener machen.

Und was genau wollen wir besser machen? Dafür müssen wir ein bisschen zurück gehen, zurück auf den ersten Funken des Gründungsgedanken von Karma Culture: 

Die Idee für Karma Culture beruht auf dem, was auf der Welt tagtäglich passiert - gute wie schlechte Dinge. Viele der schlechten Dinge passieren, weil wir zu schnell hier und da die Augen verschließen oder wegsehen. Manchmal auch, weil wir einfach nicht verstehen, was direkt vor unseren Augen passiert. All das geschieht in der Regel mit keiner bösen Intention, sondern zum einen aus Selbstschutz - Schutz vor einer Wahrheit, die manchmal sehr grausam sein kann. Zum anderen kann es aus Un- oder Halbwissen über Dinge sein, die uns vielleicht nie beigebracht oder gezeigt wurden. Und beide Gründe haben Ihre Berechtigung, denn Sie wiegen uns in ein Gefühl der Sicherheit, eine Sicherheit die uns besser schlafen lässt. Denn wenn wir nicht alles sehen und nicht alles wissen, was dort draußen auf der Welt oder auch direkt vor unserer Haustüre so Grausames vorgeht, lebt und schläft es sich nun mal leichter und unbeschwerter und daran ist definitiv nichts verwerflich. Denn sind wir mal ehrlich, wenn wir alle auf einmal die Augen aufmachen und realisieren, was alles in der Welt vor sich geht, stürzen wir uns vermutlich alle in eine tiefe Depression und damit ist der Welt wohl auch nicht geholfen, oder? Um genau hier Abhilfe zu schaffen, haben wir Karma Culture gegründet. 

Was möchte Karma Culture erreichen? 

Mit dem Blog von Karma Culture, wollen wir die Themen, die die Welt beschäftigen und ihr Schaden zufügen, Thema für Thema recherchieren, aufarbeiten und jeden informieren und inspirieren. 

Hier sollen Missstände unserer Gesellschaft aufgedeckt, Halbwissen gefüllt und ungeklärte Begriffe erläutert werden. So dass jeder mit diesem Wissen, Stück für Stück die Welt wieder ein kleines bisschen besser machen kann. Gemeinsam mit euch, möchten wir step by step die Augen öffnen und rausfinden, was wir vielleicht im täglichen Leben mit Kleinigkeiten verändern können. 

Das Ganze fängt mit uns selbst an, denn auch wir haben von den meisten Themen, die wir uns vorgenommen haben, leider bisher nicht den blassesten Schimmer bzw. wissen nur das, was man auf social media und im Fernsehen, am Rande hier und da so grob mitbekommt – Halbwissen eben. 

Für uns wird dieser Blog daher ein umfangreicher und persönlicher Lernprozess, der – wie uns recht schnell klar geworden ist - so unfassbar wichtig und notwendig ist. Und wir können euch sagen, dass wir definitiv aufgeregt und voller Vorfreude sind, in all diese Themen einzutauchen und jeden von euch, der interessiert ist, auf unserer Reise mitzunehmen. 

Das sind Themen, die euch unter anderem erwarten werden: 

  • Greenwashing – was versteht man darunter und wie kann man es erkennen? 
  • Rassismus – Vergangenheit oder Gegenwart? 
  • Gendern – nervig oder notwendig? 
  • Rohstoffknappheit – ihre Gründe und Folgen. 
  • Klimawandel – Planet vor dem Aus? 
  • Unser Konsumverhalten und seine Auswirkungen o Überfischung - leere Meere? 
  • Die Avocado – verbotene Frucht oder unbedenklich? 
  • Atommüll - wie gefährlich ist er wirklich? 
  • Blind Society – wie nehmen wir unsere Augenbinde ab?